News Aktuell
Bischof Franz-Josef Bode legt mit dem 25.03.2023 sein Amt nieder
Die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück Mit der öffentlichen Bekanntgabe in Rom und Osnabrück wird der Rücktritt von Bischof Bode unmittelbar wirksam. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort nicht mehr besetzt, es beginnt die Zeit der Sedisvakanz. Das Kirchenrecht legt fest, dass zeitgleich mit dem Bischof auch das Amt des […]
» weiterlesen...Einführung von Pfarrer Markus Brinker am 12.03.2023
Das gekränzte Kirchenportal, der geschmückte Weg zum Pfarrhaus und der grüne Bogen vor dem Pfarrhaus
» weiterlesen...Lingener Beichttag am 05.04.2023
Am 05.04.2023 wird es wieder von 9.00-21.00 Uhr die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakraments geben. Hier die Zeiten: Eyecatcher: Bild FactumADP pfarrbriefservice
» weiterlesen...Einladung zur Einführung von Pfarrer Markus Brinker
Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, Herr Markus Brinker ist zum 01.03.2023 von Bischof Dr. Franz-Josef Bode zum neuen Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel ernannt worden. Seine offizielle Einführung findet am Sonntag, 12. März 2023 um 14.30 Uhr in einer Eucharistiefeier in der St. Benedikt Kirche in Lengerich statt. Dazu laden wir alle Mitglieder unserer Gemeinden […]
» weiterlesen...Auftakttreffen Firmkurs
Das Auftakttreffen für alle Firmgruppen der ganzen Pfarreiengemeinschaft findet am Dienstag, 14.03. von 18 – ca. 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel statt. Das Motto der Firmvorbereitung in diesem Jahr lautet: “Connected.” Weitere Informationen zum Firmkurs erhalten Sie hier.
» weiterlesen...Verabschiedung von Pfarrer Heiner Mühlhäuser
Hier der Link: Verabschiedung von Pfarrer Heiner Mühlhäuser am 29.01.2023
» weiterlesen...Stellenausschreibung: Heilpädagogische Fachkraft für die integrative Gruppe (m/w/d)
» weiterlesen...Stellenausschreibung für eine sozialpädagogische Fachkraft in einer Elementargruppe oder Krippengruppe (m/w/d), 39 und 32 – 34 Wochenstunden
» weiterlesen...7 Wochen gut gewürzt
Auch in dieser Fastenzeit gibt es eine Brief-Aktion für Paare und Familien:
» weiterlesen...Berufsbegleitende Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten(m/w/d)
» weiterlesen...Firmkurs 2023
Die neuesten Informationen zum Firmkurs 2023 findet ihr und finden Sie hier.
» weiterlesen...Weltjugendtag
Vom 1. August bis 6. August 2023 findet in Lissabon (Portugal) unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) der 37. Weltjugendtag statt. Gemeinsam mit Papst Franziskus werden wieder tausende junge Menschen ein internationales Festival des Glaubens erleben – und auch Menschen aus dem Osnabrück können dabei sein! […]
» weiterlesen...Adventsfeier Kids mit Handicap
Hier ein paar Eindrücke der Adventsfeier der Gruppe „Kids mit Handicap“ in diesem Jahr.
» weiterlesen...Neuer Podcast: “glauben kommt von fragen”
Warum gibt es einen Adventskalender? Was ist der Unterschied zwischen Christkind und Weihnachtsmann? Und wieso stellt man zur Weihnachtszeit Tannenbäume auf? Das sind nur einige der Fragen, die der neue Kinderwissenspodcast des Bistums Osnabrück im Advent 2022 beantwortet. Er ist für neugierige Kinder im Grundschulalter gemacht, aber auch Erwachsene können in den etwa fünf- bis […]
» weiterlesen...MessdienerInnenaufnahme
Jule, Lionel, Hannes und Laura haben sich in den letzten Wochen darauf vorbereitet, in Zukunft während der heiligen Messe, zu dienen. Wie man sehen kann stehen ihnen viele erfahrene Hände zur Seite.
» weiterlesen...Familiengottesdienstkreis und Kinderkirchenteam
Familiengottesdienstkreis Aus dem Familiengottesdienstkreis verabschieden wir Karin Klaus, Maria Passe und Petra Kuiter. Wir danken Ihnen für Ihr großes Engagement, teils über fast 2 Jahrzehnte. Ihnen lag es am Herzen, Kinder zur Eucharistiefeier heranzuführen. In ganz unterschiedlicher Weise haben Sie dazu beigetragen. Sie haben die Gottesdienste kindgerecht zusammengestellt, mit den Kindern vorher geübt und im […]
» weiterlesen...Weihnachtskarten basteln
Wir basteln kreative Karten! Datum: 28.11.2022, 16-18 Uhr Alter: 1.-4. Klasse, Kosten: 5 € Ort: Jugendtreff “Dat Eck” Lengerich, 1. Geschoss Sport- und Schützenhaus Wir basteln unterschiedliche coole Weihnachtskarten, die ihr zuhause verschenken dürft! Nebenbei wird es adventlich: Wir essen gemeinsam Kekse und es gibt etwas zu trinken. Meldet euch schnell an 🙂 Wir freuen […]
» weiterlesen...Neuer Pfarrer für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel
Markus Brinker ist zum 01.03.2023 von Bischof Dr. Franz-Josef Bode zum neuen Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel ernannt worden. Markus Brinker ist z. Zt. Jugendpfarrer im Bistum Osnabrück, ist 48 Jahre alt und kommt aus Rastdorf. Wir freuen uns auf den neuen Pfarrer und heißen ihn herzlich Willkommen. Am Montagabend dem 14.11.2022 um […]
» weiterlesen...Ergebnisse zur Wahl der Handruper und Wettruper Gremien
Herzlichen Glückwünsch an alle Kandidaten. Ergebnis der Kirchenvorstandswahl am 05./06. November 2022 in der Pfarrgemeinde Herz-Jesu Handrup Zahl der Wahlberechtigten: 584 Zahl der Wähler: 232 Wahlbeteiligung: 39,7 % Gewählte Mitglieder mit den für sie abgegebenen Stimmen: Gewählte Mitglieder: Stimmen: Kerstin Hugenberg-Teismann 199 Frank Mähs 192 Florian Schmidt […]
» weiterlesen...Ergebnisse zur Wahl der Wettruper Gremien
Herzlichen Glückwünsch an alle Kandidaten. Gewählt haben 145 Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,3 % Gewählte Mitglieder des Pfarrgemeinderats aus Wettrup für den gemeinsamen PGR mit Handrup: Annegret Knobbe – Hengehold 153 Stimmen Karin Klaus 152 Stimmen Simon Drees 150 Stimmen Margret Penningbernd 143 Stimmen Die Stimmen für den Kirchenvorstand […]
» weiterlesen...Wahlen zum Kirchenvorstand & Pfarrgemeinderat
Herzlich willkommen! Am 5. und 6. November 2022 ist im Bistum Osnabrück die Wahl der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände. Lassen Sie sich aufstellen für den Pfarrgemeinderat oder den Kirchenvorstand! „Deine Stimme – gerade jetzt“, unter diesem Motto steht der Aufruf zur Kandidatur für unsere Gremien. Katharina Abeln vom Katholikenrat formuliert es so: „Wir hatten noch nie […]
» weiterlesen...LeiterInnen für Wortgottesfeiern verabschiedet
im Jahre 2010 wurde hier bei uns die Pfarreiengemeinschaft gegründet. Eine neue Gottesdienstordnung wurde erstellt. Schnell wurden viele Änderungen klar, besonders was die Häufigkeit der Eucharistiefeier in den einzelnen Gemeinden angeht. Wie können wir dem begegnen, ist es doch wichtig, den Glauben miteinander als Gemeinschaft zu feiern? Das war damals die Frage. So wurde […]
» weiterlesen...Die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup sucht zum 01.02.2023 eine/n Küster/in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit.
Küsterdienst mit 5,5 Wochenstunden (die Anzahl der Stunden kann auch auf ein Team aufgeteilt werden). Aufgabenschwerpunkt: ° Vorbereitung und Hilfe bei allen gottesdienstlichen Handlungen, ° Pflege der liturgischen Gefäße und Gewänder, ° Öffnen und Schließen der Kirche und Läutedienst zu den festgelegten Zeiten, ° Erledigung der Kirchenwäsche, ° Überwachen des Kirchengebäudes mit den technischen […]
» weiterlesen...Der Chor Miracle aus Lengerich veranstaltet am Sonntag, 23.10.2022 ein Benefizkonzert
„Benefizkonzert: Am Sonntag, 23.10.2022, 17 Uhr veranstaltet der Chor „Miracle“ aus Lengerich in der St. Benedikt Kirche in Lengerich ein Benefizkonzert unter dem Motto „Gospel für eine gerechtere Welt“. Wir sind Teil einer großen Aktion, bei der Chöre bundesweit gleichzeitig ihre Stimmen erheben. Der Eintritt ist frei. Wir würden uns über Spenden zugunsten von […]
» weiterlesen...Statement Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht der Aufarbeitungsstudie
Hier geht es zur Bistumsseite und zur Stellungnahme, sowie zu den ersten Ergebnissen der Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
» weiterlesen...Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024 in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Lengerich
» weiterlesen...
Aktionen Kath. Jugendbüro Emsland-Süd
nAcht der Biere Dunkelbier, Schwarzbier, Starkbier. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Biersorten? Und was haben eigentlich die Mönche mit Bier zu tun? In dieser Nacht möchten wir verschiedene Biersorten verkosten und uns ein Bild über die Braukunst machen. Wieso wird Bier verschieden gelagert? Was ist das Reinheitsgebot? Mit einem gemeinsamen […]
» weiterlesen...Ausflug zum Kletterwald in Sögel
Am Montag, den 25.07.2022, fand eine Ferienaktion statt: Eine Fahrt in den Kletterwald. Es fuhren 20 Kinder und Jugendliche zusammen mit 3 Gruppenleiterinnen zum Kletterwald nach Sögel. Bezuschusst wurde dies von den Kirchengemeinden unserer Pfarreingemeinschaft. Im Kletterwald angekommen, gab es eine kurze Erklärung und dann konnte auch schon geklettert werden. Es gab verschiedene Kletterwege mit […]
» weiterlesen...