kfd
kfd-Wettrup-wir stellen uns vor
Als katholischer Mütterverein wurde unsere Gemeinschaft im April 1917 gegründet.
Unter dem Motto
„Häng dich rein in das Netz das Frauen trägt!
Kfd-ein Netzwerk von Frauen für Frauen.“
haben wir im Mai 2017 unser 100-jähriges Jubiläum gefeiert.
Zurzeit zählt die kfd Wettrup mehr als 15o Mitglieder. Die Senioren-,
Volkstanz-, Turn- und Krabbelgruppe und auch der Frauenchor sind Beispiele unserer lebendigen Gemeinschaft. Letzteres schloss sich aus Altersgründen 2014 mit dem Kirchenchor zusammen. Wir sind dankbar, dass diese Gruppen unsere kleine Gemeinde aktiv mitgestalten.
In unserem Veranstaltungskalender haben viele Termine einen festen Platz z.B. der Dankeschön-Abend für unsere Kirchenschmückerinnen, sowie Vortrags- und Informationsabende. Auch ein gemütliches Frühstück, die jährliche Maiandacht mit Grillen, Fahrradtouren und die Tagesfahrt dürfen nicht fehlen. Die Beteiligung mit Ständen an der Kunst und Handwerkermarkt und dem Weihnachtsmarkt gehört selbstverständlich auch dazu.
Ein fester Programmpunkt innerhalb des Kirchenjahres sind die kfd- Gemeinschaftsmesse an jedem ersten Donnerstag im Monat, eine Kreuzwegandacht und das Rosenkranzgebet.
Bei der Planung und Durchführung der zahlreichen Termine und Aufgaben erfährt das Vorstandsteam, mit Maria Fehren, Mechthild Waller, Ingeborg Witte-Dallherm, Rita Kloppe und Elfriede Klaus und Margret Hoffhaus als geistliche Begleiterin, tatkräftige Unterstützung durch 11 Mitarbeiterinnen.
Unsere Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst leisten einen wichtigen Beitrag in der kfd- Arbeit. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite und pflegen den regelmäßigen Kontakt zu den Mitgliedern.
Ansprechpartnerin der kfd ist Maria Fehren. Telefon: 05909-219
Ein besonderer Erfolg, ja ein Verkaufsschlager, war und sind unsere Kochbücher. Durch Mut, Ideenreichtum und großen Arbeitsaufwand unserer Frauen entstanden seit 1981 vier Kochbücher.
Aus dem Verkaufserlös konnten im Laufe der Jahre viele soziale Projekte und Einrichtungen unterstützt werden.
Alle Kochbücher sind erhältlich unter den
Tel.: 05909/9396233 05909/9396244 oder
E-Mail:
Internet
Für die Zukunft wünschen wir unserer Gemeinschaft wunderbare Begegnungen, die nötige Kraft für die anstehenden Aufgaben und das uns niemals die guten Ideen ausgehen.
Komm, lass uns Netze knüpfen,
zwischen dir und mir
wird der Faden gezwirnt!
Berichte zum Thema
Kulinarische Fahrradtour“ am 01.09.
Ganz herzlich laden wir alle Frauen zur Fahrradtour am Mittwoch, den 01.09. ein. Wir möchten morgens mit euch [...]
» weiterlesen...